Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt Robert Heinemann Fachanwalt für Sozialrecht

Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht

Dr. med. Ingo Bonde Facharzt u.a. für Psychiatrie und Psychotherapie
Impressum
Pflichtangaben gemäß § 5 Abs. 1 TMG, § 55 Abs. 1, 2 RStV, §§ 2 f. DL-InfoV, Art. 14 Abs. 1 ODR-VO, § 36 Abs. 1, 2 VSBG
Rechtsanwälte in Kooperation:
Rechtsanwalt Robert Heinemann
Friedrichstr. 170-172
42551 Velbert
Tel.: 02051/8076694
Fax: 02051/8076693
Email. info@kanzlei-heinemann.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Robert Heinemann ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassener Rechtsanwalt und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf, Tel.: 0211/495020; info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de (www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de)
Die Berufsbezeichnung Fachanwalt für Sozialrecht wurde innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt-IdNr.: DE214643350
Aufsichtsbehörden:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)
Die für deutsche Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
1.Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
2.Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
3.Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GWG)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die Texte können im Internet auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer http://brak.de eingesehen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Hinweis nach § 36 VSBG:
Ich weise darauf hin, dass ich nicht bereit und verpflichtet bin an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.
Plattform der EU zu außergerichtlichen Online- Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Informationen zur außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der örtlichen Rechtsanwaltskammer (Anschrift siehe oben) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Ombudsmann).
Die Organisation der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft und der Ablauf der Schlichtungsverfahren sind in der Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geregelt. Weitere Informationen finden Sie auf dem Internetangebot der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de).
Anschrift der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft:
Rauchstraße 16
D 10787 Berlin
www.s-d-r.org
Berufshaftpflichtversicherung:
Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der AXA-Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union
Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
Fachanwalt für Erbrecht & Fachanwalt für Familienrecht
Huyssenallee 70-72
45128 Essen
T. 0201 – 63 258 0
F. 0201 – 63 258 11
Die Adresse der zuständigen Rechtsanwaltskammer lautet:
Hamm: Ostenallee 18, 59063 Hamm, Tel. 02381 985000, Fax. 02381 985050
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
– die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
– die Berufsordnung (BORA),
– die Fachanwaltsordnung (FAO),
– das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die „Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft“.
– Für ausländische Kolleginnen und Kollegen das „Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland“ (EuRAG) und die „Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union“ (Berufsregeln- CCBE). Diese finden Sie im Wortlaut auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unterwww.brak.de, dort unter der Rubrik „Informationspflichten gemäß § 6 TDG„.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UstG):
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei den einzelnen regionalen Rechtsanwaltskammern oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).
Dr. med. Ingo Bonde
Heckstr. 89
45239 Essen
Zuständige Landesärztekammer (Aufsichtsbehörde)
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstr. 210-214
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Arzt
Titel erworben: Bundesrepublik Deutschland
Arztrelevante gesetzliche Bestimmungen
Nutzungsbedingungen für diese Webseiten (Disclaimer)
Diese Website ist Gegenstand der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen Ihnen (nachfolgend: „Nutzer“) und uns (nachfolgend: „Dienstanbieter“) mit dem Aufruf dieser Website verbindlich vereinbart sind. Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den nachfolgenden Nutzungsbedingungen abweichen, wird in der Website an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. Es gelten dann im jeweiligen Einzelfall ergänzend die besonderen Nutzungsbedingungen.
- Urheberrechte
Diese Website beinhaltet Daten und Informationen aller Art, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten des Diensteanbieters oder im Einzelfall auch zugunsten Dritter geschützt sind. Es ist daher nicht gestattet, die Website im ganzen oder einzelne Teile davon herunterzuladen, zu vervielfältigen und zu verbreiten, mit Ausnahme der technisch bedingten Vervielfältigung zum Zwecke des Browsing, soweit diese Handlung keinen wirtschaftlichen Zwecken dient, sowie die dauerhafte Vervielfältigung für den eigenen Gebrauch. Es ist weiterhin gestattet, einen Link auf diese Website zu setzen, soweit er allein der Querreferenz dient. Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, die Gestattung zu widerrufen. Das Framen dieser Website ist nicht gestattet.
- Haftung für Inhalte
Der Diensteanbieter übernimmt die Haftung für die Inhalte seiner Website gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Obschon die Informationen nach bestem Wissen zusammengestellt wurden, wird für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website befindlichen Information keine Gewähr übernommen.
Die auf diesen Internetseiten abrufbaren Informationen ersetzen keine individuelle Beratung, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen insbesondere keine rechtliche Beratung dar. Eine Haftung aufgrund der hier gegebenen allgemeinen Hinweise ist daher ausgeschlossen.
Verweise und Links auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich der Diensteanbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung des Diensteanbieters für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Der Diensteanbieter hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet der Diensteanbieter daher nicht.
- Leistungsstörungen
Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Diensteanbieter haftet vor allem nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.
- Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechliches Sondervermögen ist, am Sitz des Diensteanbieters. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.
- Sonstiges
Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.
Verantwortlich im Sinne des Medienrechts:
Rechtsanwalt Robert Heinemann
Friedrichstr, 170-172, 42551 Velbert
Kontaktdaten
Seniorenrechtsportal Velbert
Anwaltskanzlei Heinemann
Rechtsanwalt Robert Heinemann
Fachanwalt für Sozialrecht
Friedrichstraße 170-172
42551 Velbert
Tel: 02051/8076694
Fax: 02051/8076693
heinemann@seniorenrechtsportal.de
Seniorenrechtsportal Essen
Kanzlei für Familien- und Erbrecht
Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Huyssenallee 70/72
45128 Essen
Tel: 0201/63 258-0
Fax: 0201/63 258-11